Selina Ursprung, *1993, studierte «Visuelle Kommunikation» an der Hochschule der Künste in Bern und führt seit Herbst 2019 ihr Studium im Master «Illustration» an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle fort. 2018 erschien ihr erstes Buch «Mit Blauem Pulli und Falafel Fladenbrot» bei Edition Moderne, kürzlich veröffentlichte sie «Waschen und Falten» über den Verlag Edition Clandestin. In ihrem Erstling hielt sie mit schnellem Strich und ausgeprägten Gespür für Details die Atmosphäre von Imbisslokalen in Biel, Bern und Berlin fest. Mithilfe von Überwachungskameras näherte sie sich für «Waschen und Falten» Orten, an denen sich Flüchtigkeit vermuten lässt, Selina aber existenzielle Geschichten findet: Waschsalons zwischen Marseille, Bratislava und Osaka. In ihrer zweiten Publikation fängt sie erneut einen einzigartigen Mini-Kosmos ein und stellt gleichzeitig Fragen zum Akt des Überwachens.
Selina freut sich über Anregungen zu ihrer Arbeit, illustrative Aufträge und Anfragen für neue Projekte aller Art.
Kontakt
hallo@selinaurspung.ch
@selina.ursprung
CH: Mattenstrasse 83, 2503 Biel/Bienne
DE: Kleine Ulrichstrasse 1, 06108 Halle (Saale)
Presse
«Per Videoüberwachung aufs Bullauge der Waschmaschine» (Bieler Tagblatt)
«Scharf duftende Parallelwelt» (Der Bund)
«Kebabpoesie» (taz)
Interview mit Selina Ursprung (Maviblau)
Impressum
Design & Programmierung: 7er Studio
Text «Apropos»: Tabea Andres
Fotos «Publikationen»: 7er Studio und Alex Anderfuhren
©2023 Selina Ursprung
Selina Ursprung, *1993, studierte «Visuelle Kommunikation» an der Hochschule der Künste in Bern und führt seit Herbst 2019 ihr Studium im Master «Illustration» an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle fort. 2018 erschien ihr erstes Buch «Mit Blauem Pulli und Falafel Fladenbrot» bei Edition Moderne, kürzlich veröffentlichte sie «Waschen und Falten» über den Verlag Edition Clandestin. In ihrem Erstling hielt sie mit schnellem Strich und ausgeprägten Gespür für Details die Atmosphäre von Imbisslokalen in Biel, Bern und Berlin fest. Mithilfe von Überwachungskameras näherte sie sich für «Waschen und Falten» Orten, an denen sich Flüchtigkeit vermuten lässt, Selina aber existenzielle Geschichten findet: Waschsalons zwischen Marseille, Bratislava und Osaka. In ihrer zweiten Publikation fängt sie erneut einen einzigartigen Mini-Kosmos ein und stellt gleichzeitig Fragen zum Akt des Überwachens.
Selina freut sich über Anregungen zu ihrer Arbeit, illustrative Aufträge und Anfragen für neue Projekte aller Art.
Kontakt
hallo@selinaurspung.ch
@selina.ursprung
CH: Mattenstrasse 83, 2503 Biel/Bienne
DE: Kleine Ulrichstrasse 1, 06108 Halle (Saale)
Presse
«Per Videoüberwachung aufs Bullauge der Waschmaschine» (Bieler Tagblatt)
«Scharf duftende Parallelwelt» (Der Bund)
«Kebabpoesie» (taz)
Interview mit Selina Ursprung (Maviblau)
Impressum
Design & Programmierung: 7er Studio
Text «Apropos»: Tabea Andres
Fotos «Publikationen»: 7er Studio und Alex Anderfuhren
©2023 Selina Ursprung